Nächstes SySt® - Lernforum Berlin reloaded - Spannungskompetenzen erweitern

Dieses Mal dreht sich alles um das herausfordernde Thema:
„Spannungskompetenzen erweitern“
Weltspannung leben ist die hohe Probe unseres Seins.“ – Martin Buber

Ob es darum geht,

  • eine schwierige Entscheidung zu treffen – z. B. trotz Mitarbeitermangel eine Trennung von einer Mitarbeiter:in in Erwägung zu ziehen,
  • Lösungen bei Konflikten im Team oder zwischen zwei Menschen zu finden,
  • oder die Frage: Welche Werte möchte ich im beruflichen oder privaten Bereich leben und in die Welt bringen?

Die große Kunst ist es, Spannungen nicht nur zu überwinden, sondern sie als Ressource für die eigene Weiterentwicklung zu nutzen.

Oder, wie Elisabeth Ferrari es so schön sagt:
„Also statt – etwas von allem und damit nichts richtig – die Spannung so leben, dass wir unsere Möglichkeiten über sie und mit ihnen vermehren?“

Bekannte SySt®-Formate wie das Tetralemma oder das Wertequadrat helfen uns dabei, doch auch viele andere SySt® Schemata eröffnen spannende Wege. Wir werden uns dem Thema ganz praxisnah nähern – über Aufstellungen und andere Arbeitsformate.

Wenn ihr möchtet, bringt gern eigene Anliegen mit, die wir zu Übungszwecken in unsere gemeinsame Arbeit einfließen lassen können. Teilt uns diese bitte am besten schon vorher mit.

Wir laden alle Strukturaufsteller:innen und Interessierten herzlich ein!
- Gabriele, Michael und Andrea

Termin

19. September 2024 von 17 - 21 Uhr und
20. September 2024 von 10 - 17 Uhr

Ort
Supervisionszentrum Berlin, Crellestraße 21, 10827 Berlin

Teilnahmegebühr*
Die Kostenbeteiligung umfasst Räumlichkeiten, Getränke, Pausensnacks, Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie Administration. Die Preise enthalten 19% MwSt.: 90 Euro (1 Termin)

Information

Fragen? Dann meldet Euch gerne. Hier geht es zum Kontaktformular.

Anmeldung
Eure Anmeldung für das Lernforum nehmen wir gerne per Mail syst@lernforum-berlin.de entgegen. Bitte teilt uns gleichzeitig Eure Rechnungsadresse mit, wenn sie uns nicht bereits bekannt ist.

Gastgeber*innen des Lernforums: Michael Beyer, Andrea Taher und Gabriele Lang

* Teilnahmegebühr
Für das Lernforum fallen keine Honorargebühren an. Die Kosten für Organisation, Raummiete und Getränke werden anteilsmäßig und pauschal auf alle Teilnehmenden verteilt.  

Eine Anmeldung verstehen wir immer als eine verbindliche Anmeldung (das heißt, wir erstellen eine Rechnung) und erstatten keine Kostenbeiträge. Wer als Einzelteilnehmer*in nicht teilnehmen kann, kann jederzeit einen Ersatz schicken oder sein „Guthaben“ max. bis zum nächsten Lernforum übertragen. Ein*e Aboteilnehmer*in kann bei Verhinderung jederzeit einen Ersatz schicken, eine Übertragung von Guthaben ist nicht möglich.

Teilnahmebedingungen
Alle Teilnehmer*innen des Lernforums verpflichten sich, Informationen, die Anliegenbringer*innen zur Verfügung stellen, streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Die Anliegenbringer*innen ihrerseits tragen die Verantwortung dafür, welche persönlichen Informationen sie weitergeben. Jede Person nimmt in eigener Verantwortung teil und macht aus evtl. Folgen keinerlei Ansprüche geltend.



Bild von AdobeStock